Fachabteilungsleiter Offshore „Schweißtechnik & Schwermaschinenbau“ im Bereich Technical Support & Application Engineering
- Führung und Schulung von Mitarbeitern
- Projektleitung, Verantwortung für die qualitäts- und termingerechte Projektplanung, -vorbereitung und -umsetzung
- Projektanalyse, -auswertung und -dokumentation
- Erstellen von Arbeitsanweisungen und der projektrelevanten Dokumente, Qualitätsmanagement
Task Force Teamleiter Offshore
- Projektkoordination und -steuerung bei auftretenden Schäden (mit dem Ziel der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebsablaufs – z.B. Reparatur von Offshore-Fundamenten)
Technischer Inspektor Offshore
- Erstellung des Arbeitsplans für die Errichtung des Windparks, (Schiffe, Personal, Logistik)
- Erfassung von technischen Daten, Prüfung der technischen Spezifikationen, Erstellung der technischen Dokumentation
- technische Überwachung und Kontrolle der Komponentenfertigung bei Zulieferern
- Lieferantenmanagement
- Risikomanagement
- Änderungsmanagement
- Reporting
Leiter Offshore Konstruktion
- Entwicklung von Offshore-Konstruktionen, Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung
- Entwicklung und Gestaltung von Handlingtools/technischen Vorrichtungen für die Errichtung von Windanlagen
- Vertragsgestaltung, Vertragsverhandlungen, Abnahmeverfahren
Fachabteilungsleiter für Stahlbau und Offshore-Konstruktion
- Projektleitung
- Führungsverantwortung von 37 bis 50 Mitarbeiter
- Mitarbeiterführung, -planung, Arbeitsvorbereitung, Angebotserstellung
- Verantwortung für ein unternehmensübergreifendes Berichtswesen
- Regelmäßige Berichterstattung an den Kunden/Investor
- Szenarienplanungen für laufende und neue Projekte
- Vertragsprüfungen